Treffen in Steinfurt 2015
Diese außergewöhnlichen Fahrzeuge werden auch zu sehen und zu hören sein.
Zum Tagesablauf:
Ab 10.00 Uhr starten wir. Pro Fahrzeug fallen 10 € für die Organisation an.
Ab 12.30 wird der Grill zum ersten Mal bis ca 14.30 Uhr angeworfen.
In dieser Zeit wird festgelegt, welche Fahrzeuge mit nach Steinfurt zu den Race Days kommen und dort auf dem Marktplatz vorgestellt werden. Wir Audianer sind in diesem Jahr offizieller Bestandteil der Race Days.
Von den Race Days geht es dann geschlossen zum neuen Betrieb nach 48629 Metelen, Industriestraße 44, zum Fototermin und anschließend zurück zum Bauernhof. Dort haben wir ausgiebig Zeit für Benzingespräche. Das Treffen ist wie immer für die ganze Familie. Liebe Hunde dürfen gern mitgebracht werden. Auch meine Kara freut sich über neue Kontakte.
Um 17.00 kommt der Grill wieder zum Einsatz. Für Fleisch und Getränke ist gesorgt.
Das Ende der Veranstaltung ist offen.
Wichtig ist mir, dass egal welcher Audi mitgebracht wird und egal welche Leistung er hat, sich jeder ordenlich benimmt. Wer sich nicht einfügen kann und andere gefährdet, kann sofort wieder abfahren.
Ich muss das so deutlich schreiben, auch wenn bis jetzt alle Teilnehmer eine Bereicherung für mein Treffen waren.
Mein Team und ich freuen uns sehr auf Euch Audianer.
.
.
.
.
.
Ich möchte mich bei meinem Team, meinen Nachbarn und bei allen Teilnehmern für den Erfolg dieser Veranstaltung recht herzlich bedanken. Auch wenn es zwei Mal geregnet hat, hat es keine Auswirkung auf unsere Laune gehabt. Das Essen muss auch sehr geschmeckt haben, denn es war am Abend fast alles weg.
.
Hier nun Bilder und Filmbeiträge zu Treffen.
Es gab viel zu tun bevor es los gehen konnte. Kathrin brachte Ihren großen Besen mit und reinigte den Hof und die Straße die wir am Samstag noch gebrauchten.
An die Sichterheit wurde auch gedacht und Kathrin stellte noch schnell einen Strohballen auf.
Als Wegweiser hatten wir wie in den Vorjahren wieder einen Wagen an die Straße gestellt.
Die Ankunft von Stephan mit seinem Audi S1 Pikes Peak war schon einer der ersten Höhepunkte an dem Samstag.
Dieses Fahrzeug wurde in allen Details dem originalen Fahrzeug, soweit es möglich war nachgebaut. Zwei Daten die sicher interessant sein dürften: Das Gewicht liegt bei 920 KG und die Leistung bei 690 PS.
1987 wurde dieses Fahrzeug im US-amerikanischem Bundesstaat Colorado für das Bergrennen am Pikes Peak nur einmal eingesetzt. Hier ein originaler Filmbericht von Audi.
https://www.youtube.com/watch?v=d8nKhhMJtvc
Hier ist das Fahrzeug von Tim Süssen zu sehen. In Eingenleistung wurde dieses Fahrzeug auf die 20V Turbotechnik umgebaut.
Ein Urgestein aus der Audi V8 Szene war auch zu Gast. Carten Beissel Inhaber der Audi V8 Schmiede aus Altingen bei Stuttgart.
Bei der Eifel Rally 2015 hat Walter Röhl das Armaturenbrett signiert.
Die RS Flotte kam nicht zu kurz, auf diesem Bild ist der RS3 zu sehen.
Und hier steht der RS6 C5 mit dem V10 Biturbomotor mit 575 PS
Von den RS4 waren diese beiden Fahrzeuge da.
Auch ein RS2 durfte nicht fehlen.
Der blaue und silberne S6 Puls sind sehr seltene Fahrzeuge. Von ihnen wurden nur 97 Stück gebaut. Zur Zeit sind keine 20 Fahrzeuge mehr von ihnen zugelassen.
Ein Stammgast war auch dieses Jahr der Audi TT RS aus dem Hause MTM mit 474PS.
Um ca 14.30 wurde der Ablauf für die Race Days in Steinfurt besprochen.
Gero sicherte mit seinem Fahrzeug den Convoy am Ende ab.
Nachdem die Aufstellung erfolgt war, ging es nun geschlossen zu den Race Days.
Dieser Beitrag befindet sich noch im Aufbau.
Dieser Artikel wurde bereits 7758 mal angesehen.