S6 4,2 (C5) 5 Ventiler
Audi S6 (C5) 4,2l V8 Motor 240KW / 340 PS 5 Ventiler
Technische Daten zum Motor:
Fertigung ab 08.99
Hubraum 4172 cm³
Leistung 250/7000 kw/1/min
Drehmoment 420/3400 Nm/1/min
Kraftstoff ROZ 98 ( 95 Oktan jedoch mit verminderter Leistung)
Steuerzeiten E ö n OT 25°
E s n UT 45°
A ö v UT 38°
A s v OT 8°
Abgasnorm D3
An diesem Fahrzeug sollte nur der Ölverbrauch und ein Geräusch beseitigt werden, das nur nach längerer Standzeit von mindestens 8 Stunden Auftritt.
Nach dem Ausbau der Ansaugbrücke zeigten sich folgende Bilder.
Im Bereiche der Kopfdichtung und auch an anderen Stellen schwitzte der Motor etwas.
Wie man auch hier sehen kann.
Auf dem Bild sieht man wie gerade das Kühlwasser abgelassen wird.
Der erste Blick unter dem Ventildeckel zeigt erst einmal nichts Ungewöhnliches. Auf den folgenden drei Bildern kann man sehr gut die Rollenschlepphebel wie sie nur im V8 Motor mit 5 Ventiltechnik verwendet werden sehen. Alle anderen 5V Motoren haben die Tassenstößelausführung. (4 und 6 Zylinder)
Und hier ein Blick in den Zyllinderkopf ohne den Nockenwellen, so das die Rollenschlepphebel jetzt sehr gut zu sehen sind.
Diese Art der Ventilbetätigung hat den Vorteil, das sie leichter zu betätigen ist als die sonst verwendeten Tassenstößel. Dies nur mal am Rande erwähnt. Doch nun weiter zum eigentlichen Motor. Beim genaueren hinsehen zeigte sich schon die erste Schwachstelle.
Die Gleitschuhe für die Steuerketten zeigen schon an beiden Zylinderköpfen deutliche Verschleißspuren.
Das nächste Bild zeigt den ausgebauten Nockenwellenversteller und die Nockenwellen mit der umlaufenden Steuerkette.
Hier sind die beiden gelösten Wellen zu sehen, mit denen die Rollenschlepphebel geführt werden. Ausbauen kann man nur die der rechten Zylinderbank. Die Wellen der linken Bank sitzen da der Kopf anders herum eingebaut ist auf der Rückseite und können somit aus Platzgründen nicht ausgebaut werden.
Nach dem Ausbau der Rollenschlepphebel sind nun die Ventile mit den Ventilfedern zu sehen.
Der Text und weitere Bilder folgen noch.
Dieser Artikel wurde bereits 16348 mal angesehen.